Graff Nestl & Partner | Rechtsanwälte Graff Nestl & Partner | Rechtsanwälte
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
  • Kooperationen
  • News & Publikationen
  • Kontakt
  • de
    • English
    • Русский
    • Italiano
    • Slovenčina

östz

Steuerbegünstigung von Abfertigungszahlungen ohne nahen zeitlichen Zusammenhang zur Beendigung des Dienstverhältnisses

13. Februar 2025

VwGH: Für die Steuerbegünstigung des § 67 Abs 6 EStG ist nur ein kausaler und kein zeitlicher Zusammenhang zwischen der Abfertigungszahlung und der Beendigung des Dienstverhältnisses notwendig. (östz)

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-13T00:00:00+01:00
zik

Sanierungsplan: Sicherstellung der Entlohnung des Insolvenzverwalters durch Massekredit?

12. Februar 2025

Erste Rsp. Hat die Kreditgeberin wie hier einer Verwendung zur Bezahlung der Verfahrenskosten zwar zugestimmt, sind die Geldmittel aber nicht zweckgebunden, ist der Massekredit schon deshalb keine taugliche Sicherheit für die Entlohnung des Insolvenzve…

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-12T00:00:00+01:00
östz

BFG: Hauptwohnsitzbefreiung bei späterer Nutzung – ist ein Zeitraum von 20 Monaten angemessen?

12. Februar 2025

BFG: Die Hauptwohnsitzbefreiung greift auch dann, wenn ein Eigenheim/eine Eigentumswohnung aufgrund unverschuldeter Verzögerung erst 20 Monate nach Anschaffung als Hauptwohnsitz genutzt wurde. (östz)

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-12T00:00:00+01:00
rdw

EuGH: Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Zahlungshöchstfrist

11. Februar 2025

Poln. Fall. Hat der Schuldner in einer Vertragsklausel einseitig eine Zahlungsfrist von mehr als 60 Kalendertagen festgelegt, widerspricht dies Art 3 Abs 5 ZahlungsverzugRL, es sei denn, es kann aufgrund aller Vertragsunterlagen und Klauseln festgestel…

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-11T00:00:00+01:00
östz

VwGH: Ausländischer Käufer von österreichischem Kfz kann pro-rata Vergütung nicht geltend machen

11. Februar 2025

VwGH: Da die Begriffe der „Verbringung“ und „Lieferung“ des § 12a Abs 1 NoVAG iSd UStG auszulegen sind, kann ein ausländischer Erwerber eines österreichischen Kfz nicht von der Vergütung nach § 12a NoVAG Gebrauch machen. (östz)

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-11T00:00:00+01:00
rdw

Weitergabe einer Sachverhaltsdarstellung an Medien durch Gebietskörperschaft – Amtshaftung?

10. Februar 2025

Aus § 35b StAG sowie § 68 Abs 3 StPO iVm § 54 StPO lässt sich jedenfalls nicht ableiten, dass eine Veröffentlichung der Sachverhaltsdarstellung (hier) durch das Opfer (hier: eine Gebietskörperschaft) vor Einleitung des Ermittlungsverfahrens schlechthin…

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-10T00:00:00+01:00
östz

VwGH: Bekämpfung der Gegenstandsloserklärung des Sachbescheides bei Aufhebung des Wiederaufnahmebescheides

10. Februar 2025

VwGH: Die Gegenstandsloserklärung eines Sachbescheides durch das BFG muss nicht gesondert bekämpft werden, wenn eine Revision gegen den Wiederaufnahmebescheid eingelegt wird. (östz)

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-10T00:00:00+01:00
östz

EuGH: Vorsteuerabzug für umfangreiche Umbauarbeiten an einer Immobilie

7. Februar 2025

EuGH: Art 190 iVm Art 187 MwStSystRL hat unmittelbare Wirkung, sodass sich ein Steuerpflichtiger vor einem nationalen Gericht auf ihn berufen kann, um einen verlängerten Berichtigungszeitraum für Vorsteuerabzüge anzuwenden. (östz)

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-07T00:00:00+01:00
östz

BFH: Besteuerung von Abfindungen nach dem DBA Deutschland-Frankreich

6. Februar 2025

BFH: Die Grenzgängerregelung gem Art 13 Abs 5 DBA D-F steht dem Besteuerungsrecht Deutschlands betreffend eine Abfindung nicht entgegen, solange diese auf jene Zeit entfällt, die der Steuerpflichtige in Deutschland gearbeitet und gewohnt hat. (östz)

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-06T00:00:00+01:00
rdw

Familiäres Naheverhältnis zw Immobilienmakler und vermitteltem Dritten

6. Februar 2025

Klarstellung. Auch zu Lebensgefährten der Geschwister des Maklers (hier: des Geschäftsführers der Makler-GmbH) besteht ein „familiäres Naheverhältnis“ iSd § 6 Abs 4 Satz 3 MaklerG und der Makler muss den Auftraggeber unverzüglich auf dieses Naheverhält…

Mehr lesen
LexisNexis® AT Rechtsnews – RSS feed 2025-02-06T00:00:00+01:00

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page 1 … 27 28 29 … 95 Next Page
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Logo Graff Nestl

© 2024 GRAFF NESTL & PARTNER Rechtsanwälte GmbH & Co KG 
Graben 22 / Petersplatz 4, Top 5, A-1010 Wien

deenruitsk
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
  • Kooperationen
  • News & Publikationen
  • Kontakt

Logo Graff Nestl