Erste Rsp. Im Fall der Unterbrechung eines Verletzungsverfahrens wegen wahrscheinlicher Nichtigkeit des Patents beginnt die Frist des § 156 Abs 3 PatG (zum Nachweis der Einbringung eines Nichtigkeitsantrags uÄ) bereits mit der Zustellung des Unterbrech…
Das BFG hatte über die Korrektur einer doppelten Steuerbegünstigung für Sanierungskosten zwischen einer GmbH und ihrem Alleingesellschafter-Geschäftsführer zu entscheiden. Die Kernfrage ist, ob § 295 Abs 3 BAO auch ohne formale Parteienidentität anwend…
Klarstellung. Hat die GmbH nur einen Gesellschafter, erfolgt die Beschlussfassung durch Entschließung des Alleingesellschafters. Eine Niederschrift nach § 40 Abs 1 GmbHG ist dabei kein Wirksamkeiterfordernis. Zum Nachweis der Entschließung gegenüber de…
BFG: Die Zurverfügungstellung eines Abstell- oder Garagenplatzes durch den Arbeitgeber in einer flächendeckenden parkraumbewirtschafteten Zone stellt für jene Arbeitnehmer, welche Inhaber eines Parkpickerls sind, keinen geldwerten Vorteil iSd § 4a Sach…
Vorabentscheidungsersuchen zur Zulässigkeit „automatisierter Entscheidungen im Einzelfall“ gem Art 22 DSGVO iZm automatischen Bonitätsprüfungen von Kunden eines Versandhändlers, die zur Ablehnung bestimmter „unsicherer“ Zahlungsarten führen können, nic…
§ 4 Abs 3 WMG sieht vor: Personen, die bereits eine für Erwerbszwecke geeignete abgeschlossene Ausbildung oder eine Schulausbildung auf Maturaniveau haben und ihre Arbeitskraft allein deshalb nicht voll einsetzen können, weil sie eine weiterführende Au…
Die Person, die auf der Grundlage von Art 82 Abs 1 DSGVO den Ersatz eines immateriellen Schadens verlangt, muss nicht nur den Verstoß gegen Bestimmungen der DSGVO nachweisen, sondern auch, dass ihr durch diesen Verstoß ein solcher Schaden entstanden is…
Unterlassungsansprüche wegen lauterkeitswidrigem Verhalten (hier: iZm der Abwerbung von Mitarbeitern) setzen – anders als Schadenersatzansprüche (hier: Begehren auf Feststellung der Haftung der Bekl für künftige Schäden aus diesem Verhalten) – kein Ver…
VwGH: Der Ansatz von fiktiven Anschaffungskosten ist auch für einen bloßen Gebäudeteil möglich. (östz)
BFG: Zwangsstrafen wegen verspäteter Abgabe einer Abgabenerklärung sind in der Insolvenz des Gemeinschuldners direkt an den Masseverwalter zu richten. (östz)