BFG: Wird ein Steuervorteil nicht beworben, so steht die Erzielung steuerlicher Vorteile nicht im Vordergrund. (östz)
östz
Der BFH äußert verfassungs- und unionsrechtliche Zweifel an der Hinzurechnungsbesteuerung nach §§ 7 ff AStG. (östz)
Neue in das Lohnkonto einzutragende Daten. (östz)
Aufnahme von pauschalen Reiseaufwandsentschädigungen für Sportler und von Lohnbescheinigungen. (östz)
BFG: Arbeitskleidung bürgerlichen Charakters ist nicht mit einer Unternehmensuniform iSd § 26 Z 1 EStG gleichzusetzen und begründet auch dann einen Vorteil aus dem Dienstverhältnis iSd § 25 Abs 1 Z 1 lit a EStG, wenn sie nicht privat genutzt werden dar…
Ausstellung von Ansässigkeitsbestätigungen für Zwecke der Steuerentlastung an der Quelle oder der Steuerrückzahlung (östz)
BFG: Die zivilrechtliche Gründung einer Personengesellschaft nach dem Zusammenschlussstichtag ist unschädlich, da dieser auf einen früheren Zeitpunkt gelegt werden kann und ab diesem die steuerliche Zurechnung erfolgt. Besteht für Treugeber aufgrund de…
BFG: Die Tätigkeit im Rahmen eines Einzelunternehmens in Liechtenstein ist als unselbstständige Tätigkeit gem Art 15 DBA-FL zu qualifizieren, wenn das Einzelunternehmen ein einheitliches Unternehmen mit einer liechtensteinischen Kapitalgesellschaft bil…
Anfragebeantwortung des BMF vom 20. 2. 2024 (östz)
BFG: Das Ausscheiden der für den Gewinnfreibetrag relevanten Wertpapiere aus dem Betriebsvermögen infolge Zurückbehaltung bei Veräußerung des gesamten Mitunternehmeranteils führt vor Ablauf der Behaltefrist zu einer Nachversteuerung gem § 10 Abs 5. (ös…